t3n: Unter der Projektbezeichnung „Gutenberg“ werden Nutzer mit der kommenden Version von WordPress mit einer vollkommen neu definierten Anwendungsoberfläche konfrontiert. Es ändert sich nicht nur die Art und Weise, wie Inhalte in WordPress erfasst werden, sondern auch die Kompatibilität mit Plugins und Themes wird einer harten Probe unterzogen. Derzeit wird der neue WordPress-Editor als „Feature-Plugin“entwickelt. Die Entwicklung schreitet sehr schnell voran. Hier gehts zum Artikel:
t3n: Neuer Editor ab WordPress 5.0
von iams